Technikumsfilter
Technikumsfilter stellen die nächste Entwicklungsstufe nach den Laborfiltern dar und bieten eine leistungsstarke Lösung für Filtrationsprozesse im Pilotmaßstab.
- Anwendungsbereiche: Geeignet für skalierbare Prozesse in Forschung, Entwicklung und Kleinserienproduktion, insbesondere in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
- Flexible Anpassung: Dank modularer Bauweise können Technikumsfilter individuell an spezifische Anforderungen angepasst werden.
- Effiziente Filtration: Konzipiert für eine sichere, saubere und zuverlässige Filtration von Flüssigkeiten bei gleichzeitig einfacher Handhabung und Wartung.
Diese Filter bieten somit eine ideale Lösung für den Übergang von Laboranwendungen zur Produktionsmaßstab.
Lieferprogramm
Technikumsfilter für Filterschichten aus Cellulose, PP-Filtervliesscheibe, Kantenspaltronde
Apparateausführungen
beheizt
stationär oder mobil
absenkbarer und ausschwenkbarer Boden
Werkstoffe
Edelstahl 1.4571
Edelstahl 1.4571 in beschichteter Ausführung (nicht leitfähig oder elektrisch leitfähig)
Hastelloy 2.4602
Anwendung
Technikumsfilter sind in der Chemie- und Pharmaindustrie weit verbreitet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Filtration und Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen im Labor- und Pilotmaßstab.
Einige der wichtigsten Einsatzgebiete:
- Test- und Entwicklungsphasen neuer Produkt
- Skalierbarkeitsstudien zur Vorbereitung auf die industrielle Produktion
- Filtration kleinerer Chargen in Forschungseinrichtungen
- Optimierung von Produktionsprozessen durch experimentelle Daten